Zuchtkurs in Theorie und Praxis

    Anmeldung

    * Pflichtfelder

    Zahlungsmöglichkeiten: Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, ist die Gebühr bei Erhalt der Rechnung an die Imkerei Erich Larcher zu überweisen.

    Raiffeisenkasse St.Andrä - lautend auf Larcher Erich
    IBAN IT06A 08307 58222 000305000947 mit Angabe „Zuchtkurs in Theorie und Praxis“ und Name.

    Abmeldung/Rückerstattung von Kursgebühren:
    Bei Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 Euro einbehalten. Bei einer Abmeldung bis zu 6 Tagen vor Kursbeginn oder Abwesenheit ohne Abmeldung wird der gesamte Kursbeitrag einbehalten. Nur in Ausnahmefällen (z.B. ein/e Ersatzteilnehmer/in wird gestellt, bei Krankheit wird ein ärztliches Zeugnis vorgelegt) erstatten wir den Kursbeitrag abzüglich der Bearbeitungsgebühr zurück.
    Muss der Kurs aus organisatorischen Gründen abgesagt werden (z.B. Mindestteilnehmerzahl wird nicht erreicht, Erkrankung des Kursanbieters …), erhalten Sie von uns die volle Kursgebühr zurück.

    Voraussetzung: Erfahrung mit Bienen

    Zuchtkurs in Theorie und Praxis Voraussetzung: Erfahrung mit Bienen Eine junge, gesunde Königin ist das Herzstück eines starken Bienenvolkes. Sie sorgt nicht nur für eine hohe Eiproduktion, sondern trägt auch zur Stabilität und Vitalität des Volkes bei.

    Trotz der Bedeutung der Königinnenzucht empfinden viele Imker diesen Prozess als kompliziert und herausfordernd. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, die Grundlagen und die praktische Umsetzung der Königinnenzucht von Grund auf zu erlernen. Dies wirkt sich auf die Qualität der Völker aus, in Hinsicht auf Sanftmut, Steigerung der Honigernte und Krankheitsresistenz.

    Es lohnt sich, in die Königinnenzucht zu investieren, um langfristig erfolgreich zu sein.

    Programm:

    Theorie- und Praxiseinheiten zur Königinnenzucht mit Körung von Bienenvölkern, Kennenlernen der Zuchtmerkmale, Bewerten von Bienenvölkern, Verwertung von Zuchtmaterial, Auswahl und Vorbereitung der Pflegevölker, Unterscheidung verschiedener Zuchtmethoden, Besuch der Belegstelle.


    Am letzten Kurstag werden Sie mit Ihrer SELBST GEZÜCHTETEN Reinzuchtkönigin belohnt.

    Di. 29.04.2025 17 bis 21 Uhr
    Di. 06.05.2025 17 bis 21 Uhr
    Di. 13.05.2025 17 bis 21 Uhr
    Mi. 21.05.2025 17 bis 21 Uhr
    Mo. 02.06.2025 8:30 bis 16 Uhr
    Sa. 21.06.2025 8 bis 11 Uhr (Belegstelle)

     

    Ort: Imkerei Erich Larcher in Vahrn, Konrad Lechnerstr. 7 und Bienenstand um Brixen
    Beitrag: 310€
    Anmeldung bis: 24.04.2025
    Teilnehmerzahl: 6 – 12

    Nach Abschluss des Kurses wird bei Bedarf kostenlos weiterhin telefonische Betreuung angeboten.